Als klingender Botschafter der Bundeswehr begeistert das Musikkorps aus der Donaumetropole Ulm seit über einem halben Jahrhundert die Menschen in ganz Deutschland und vertritt die Bundesrepublik gleichzeitig auf zahlreichen Veranstaltungen im Ausland.
Die 50 studierte Musikerinnen und Musiker des Sinfonischen Blasorchesters wollen mit Ihrer Klangfülle und ihrem professionellen Auftreten das Publikum unterhalten.
Musikalischer Leiter ist seit 2012 Oberstleutnant Mattias Prock.
Bei mehr als 130 Einsätzen im Jahr liegt eine Kernaufgabe in der Umrahmung und Durchführung militärischer Veranstaltungen, wie Appelle und Serenaden oder auch dem Großen Zapfenstreich, sowie der Truppenbetreuung bei Auslandseisätzen. Ein weiterer Schwerpunkt bilden die Wohltätigkeitskonzerte. Allein in den letzten 25 Jahren wurden auf diese Weise über 1,5 Millionen Euro für die gute Sache eingespielt.
Das breite Aufgabenspektrum wird abgerundet durch Musikshows, bei denen Choreografien zu Marsch-und Unterhaltungsmusik präsentiert werden, aber auch Auftritte in vielfältigen Kammermusikensembles oder der Egerländer-Besetzung.
Dabei ist eine Spezialität des Musikkorps selbstverständlich die Pflege der traditionellen Marschmusik, sowie die Erarbeitung originaler sinfonischer Blasmusik. Mit Bearbeitungen klassischer Werke, moderner Unterhaltungsmusik und Bigband-Sound ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm, von dem sich die Zuhörer regelmäßig überzeugen können.
Das Heeresmusikkorps Ulm bereist hierzu den gesamten süddeutschen Raum. Auch immer wieder stehen auch Auslandsreisen auf dem Programm, so dass das Korps schon auf allen Kontinenten dieser Welt aufgetreten ist.
Zu den Highlights der Orchestergeschichte zählen zahlreiche CD-Produktionen und Fernsehaufnahmen, Großkonzerte mit anderen in- und ausländischen Musikkorps und die Teilnahmen an internationalen renommierten Militärmusikshows.
Doch auch den Nachwuchs verliert das Musikkops Ulm nicht aus den Augen. Für Dirigenten- und Bläserklassenworkshops gibt es den jungen Menschen die Gelegenheit sich ein Bild des Orchesteralltags zu machen und zu informieren.
Dem Förderverein Alter Bahnhof und Schloßhalle e.V. Wolfach ist es gelungen dieses hervorragende Orchester für ein Benefizkonzert nach Hausach zu bekommen.
Das Konzert findet am Dienstag, den 13. März 2018 um 19,00 Uhr in der Stadthalle in Hausach statt.
Alle Freunde der Blasmusik sind dazu herzlich eingeladen.